- Werde SeniortrainerIn in Hamburg!
Möchten Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen für eine gute Sache einsetzen? Bei den Seniortrainern haben Sie die Möglichkeit, aktiv an gesellschaftlichen Projekten mitzuwirken und Hamburg mitzugestalten! Nutzen Sie Ihre langjährige Expertise, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, neue Netzwerke zu knüpfen und gemeinnützige Organisationen in Hamburg zu unterstützen. Setzen Sie Ihre Erfahrung und Fähigkeiten für
- Podcast Agefriendly City
Ein neuer Podcast ist verfügbar zum Thema ‚Agefriendly City‘ – einer Initiative, die unsere Stadt noch lebenswerter und inklusiver für ältere Menschen gestalten möchte. Auch wir möchten uns diesem wichtigen Thema annehmen, um die Lebensqualität älterer Menschen weiter zu verbessern. Dieser Podcast wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt. Das bedeutet, sowohl die Inhalte als auch
- Engagiert für Hamburg – Der Grüne Freiwilligenempfang
Sabine Perisic, Seniortrainerin und Engagementlotsin wurde im Rathaus geehrt! „Engagiert für Hamburg – Der Grüne Freiwilligenempfang“ waren am 6. September erstmals mehr als 800 Freiwillige aus den verschiedenen Bereichen des Engagements im Rathaus zusammengekommen. Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin, würdigten das Engagement der Hamburgerinnen und Hamburger
- Wir moderieren Ihre Veranstaltungen
Als ehrenamtliche Moderatorinnen und Moderatoren helfen wir gemeinnützigen Initiativen und Vereinen bei der Durchführung von Veranstaltungen.
- Machbarschaften werben für ein lebenswertes Leben im eigenen Kiez
Die Machbarschaften in Hinschenfelde und in Eidelstedt sind eng verbunden mit den seniorTrainerIn Hamburg. Beide Initiativen wurden im Gründungsprozess von uns unterstützt. Das große Ziel von Machbarschaften ist es, den Bewohnern in der Nachbarschaft ein möglichst langes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Dazu dient sowohl die Vernetzung als auch die Unterstützung bei
- 130 Orientierungsrunden für angehende Ruheständler:innen
Inzwischen hat unser Projekt ‚Neue Wege im Ruhestand‘ mehr als 130 Orientierungsrunden für aus dem Berufsleben ausscheidende Personen in Unternehmen und Behörden in Hamburg durchgeführt! In diesen Runden, die wir unentgeltlich anbieten, gehen wir auf Chancen und Herausforderungen des Ruhestandes ein. Ferner weisen wir auf das freiwillige Engagement als eine sinnvolle Tätigkeit für Ruheständler:innen hin.
- Lieblingsorte finden und festhalten
Am Nachmittag des 21. Juli, also noch gar nicht lange her, war ich neben sechs weiteren Frauen vom Seniorenbüro Hamburg e.V. zu einer spannenden Foto-Tour eingeladen, die uns quer durch den Hamburger Hafen führte – war das ein Vergnügen! Die Fotografin Susanne Krieg, die sich auf dem Gebiet der Street Photography extrem gut auskennt und
- Stimmen aus der Qualifizierung zur/zum Seniortrainer:in
Eindrücke von Teilnehmer:innen an der Qualifizierung, die im Februar 2022 abgeschlossen wurde: „Für mich eine Bereicherung und eine gute zeitliche Investition, weil ich kompetente Seniortrainer:innen und nette Menschen aus den verschiedensten beruflichen Bereichen kennengelernt habe (trotz Online!) die Seminare strukturiert und professionell vorgetragen und geleitet wurden viele Themen aus meinem vorherigen beruflichen Bereich reaktiviert wurden
- Die Menschen dahinter
Gleich nach dem Ende meiner Berufstätigkeit als Lehrerin im Jahre 2003 machte ich mich auf die Suche nach einem freiwilligen Engagement, stieß auf seniorTrainerin Hamburg und bin somit fast von Anfang an dabei. Was mir gefällt? Es gibt immer wieder Neues, immer wieder die Möglichkeit sich auszuprobieren, Erfahrungen zu machen und dazu zu lernen. Besonders