Als Beraterinnen und Berater unterstützen wir gemeinnützige Organisationen in Hamburg mit unserem Erfahrungswissen.
Wir unterstützen
Sie arbeiten gemeinnützig – in einer Organisation, einem Verein, einer Initiative. Sie sind in Hamburg und Umgebung ansässig. Sie kommen an einem Punkt nicht weiter – „drehen sich im Kreis“ – brauchen den Blick von außen.
Wir handeln
Wir sind ehrenamtlich tätige Beratende, Ideengeber und Vernetzende. Wir mischen uns für eine bessere Zukunft ein. Im Zentrum unseres Handelns stehen inhaltlich und zeitlich definierte Projekte.
Machen Sie mit
Sie möchten bei uns mitmachen und Seniortrainer oder Seniortrainerin werden? Gerne! Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen mehrere Schritte an, sich auf den Weg zu machen.
Die nächste Qualifizierung zur Seniortrainerin / zum Seniortrainer beginnt Ende Oktober 2025.
Das Seniorenbüro Hamburg e.V., das die Maßnahme durchführen wird, wird an zwei alternativen Terminen über Details der Qualifizierung informieren:
– Mittwoch, 24. Sep. 2025, 16.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
– Mittwoch, 15. Okt. 2025, 16.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Beide Termine werden in den Räumen des Seniorenbüros Hamburg e.V. in der Brennerstraße 90 durchgeführt werden. Sie erreichen das Seniorenbüro u.a. über die U-Bahn U1, Haltestelle Lohmühlenstraße, Ausgang Lohmühlenpark.
Wenn Sie an einer der Informationsveranstaltungen teilnehmen möchten, nehmen Sie bitte mit Ulrich Kluge Kontakt auf.
E-Mail: engagementfoerderung@seniorenbuero-hamburg.de
Telefon: 040-30 39 95 07

/

Für den Kulturkreis Walddörfer in Hamburg führt ein Team von Seniortrainerinnen und Seniortrainern eine Veranstaltung zum Thema bargeldloses Bezahlen durch.
Die Veranstaltung wird am 3.11.2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr in Hamburg Volksdorf stattfinden.
Weitere Details und Informationen zur Buchung finden Sie auf der Seite des Kulturkreises Walddörfer